Ufos, Wesen & Co : BIGFOOT: LECKER SPORT HYSTERIE / Nachtrag Erstellt am 01.04.2012 17:40:00 (3030 x gelesen) Das Komitee für die olympischen Winterspiele 2010 in meiner Lieblingsstadt, dem wunderschönen, kanadischen Vancouver, hat beschlossen:
Der Bigfoot "Quatchi" (von 'Sasquatch') wird eines der Maskottchen darstellen. Nachdem das Komitee seinen Sitz in der Gravely Street ('Grabes-ernst' sozusagen) am Rupert Park hat (Rupert = Ruprecht = Percht = Kindrfresser = Bogleman (Bigfoot) = Boogeyman - s. u.a. Artikel NIKOLAUS) passt dieser dämonische Glücksbringer bestens ins Bild. Nur wo viele, gebündelte, hysterische Emotionen vorhanden sind - was bei Sportveranstaltungen der Fall ist - wird der gefräßige dicke Affe richtig satt! In der Eishockey Arena namens "UBC Thunderbird" wird sich der große Vampirvogel, auch als Mothman, Lilith, Garuda, Batman etc. bekannt, dazu gesellen.
Die Eröffnungs- und Schlussfeier wÃrd jeweils im Hauptstadium (Place Stadium), am Pacific Boulevard Nr. 777, stattfinden. Es ist das weltweit größte Stadium mit einem aufblasbaren Luftkissendach (ieses besteht aus dünnen Teflonschichten) und sieht aus wie ein riesiges Ufo.
Am 5. Januar 2007 trat im Luftkissen ein Riss auf, nachdem sich auf dem Dach schwerer Nassschnee angesammelt hatte. Zumindest nahm man das an, als das Dach binnen weniger Minuten einstürzte. Stadionmanager Howard Cosley sagte gegenüber der "Vancouver Sun“, dass er nämlich keine andere Erklärung für den Unfall habe als das schlechte Wetter, es hatte zuvor noch nicht einmal den kleinsten Riss im Dach des BC Place gegeben, so Cosley.
Aufgrund der Warmluft, die zwischen die beiden obersten Schichten geblasen wurde, um den Schnee zu schmelzen, vergrößerte sich der Riss. Daraufhin stürzte das Dach des BC Place ein. Zum Zeitpunkt des Einsturzes befanden sich keine Menschen im Gebäude. Der plötzlich austretende Druck zerstörte jedoch Glasfronten umliegender Gebäude. Die Betreiberfirma wies den schlechten Wetterbedingungen zum Zeitpunkt des Zwischenfalles die Schuld zu.
Unruhen unter der Urbevölkerung dürften für zusätzliche Dämonen-Schmankerl sorgen: Angehörige der First Nations protestierten bereits vor der Vergabe gegen die Ausrichtung von Olympischen Winterspielen. Sie befürchteten eine Zunahme des Tourismus in British Columbia. In jener Gegend boomt vor allem das laute Heliskiing, welches das Wild verscheucht, von dem viele Indianer noch heute abhängig sind. Sie forderten deshalb Athleten und Touristen auf, die Menschenrechte zu beachten und den Spielen 2010 fern zu bleiben. Mittlerweile streiten sich die Führer der beteiligten Stämme. Von ihnen treten vier als Gastgeber auf, die als Four Host First Nations bezeichnet werden. Dies sind die Lil’wat, Musqueam, Squamish und Tsleil-Waututh, ihre Vertreter waren bei der Abschlussfeier der Olympischen Spiele 2006 in Turin anwesend. Die übrigen Stämme verstärken ihren Widerstand. Auch innerhalb der vier Gastgebernationen zeigt sich kein einheitliches Bild (wiki).
Gefräßige Dämonen, fragwürdige Dächer und umstrittene Spiele. Vancouver 2010: Alles in allem beste Aussichten für einen tödlichen Unfall.
Corinna, 26.01.2009
Aus dem Artikel Lucifer's Brut: "Die Attribute der heiligen Lucia sind: Halswunde, Schwert, Lampe, oder Fackel. Schauen Sie das Video - besonders bei Min. 42-52 an. Die rituelle - sonnengottverehrende (Sonne = Sol) - Zeremonie der Entzündung der Olympischen Fackel, durch eine Heilige Priesterin am Tempel von Hera auf dem Olymp. Die Fackel wird mithilfe von Sonnenstrahlen und einem parabolischen Spiegel entzündet." V I D E O
Spass mit dem Kinderfresser:
www.vancouver2010.com/mascot
www.dosb.de/de/olympia/olympische-spiele/vancouver-2010/
DIE OLYMPISCHEN NESTHOCKER:
www.ufos-co.de/news_artikel/ht ... /article.php?storyid=1589
OLÈ! - DER MASSENWAHN
www.ufos-co.de/news_artikel/ht ... /article.php?storyid=1525
FUSSBALLGÖTTER
www.ufos-co.de/news_artikel/ht ... /article.php?storyid=1547
NACHTRAG
"Gefräßige Dämonen, fragwürdige Dächer und umstrittene Spiele. Vancouver 2010: Alles in allem beste Aussichten für einen tödlichen Unfall" schrieb ich oben im Januar 2009. Prophetisch?
"Nodar Kumaritaschwili ( * 25. November 1988 in Bordschomi, Georgische SSR; †12. Februar 2010 in Whistler, British Columbia, Kanada) war ein georgischer Rennrodler, der beim Training für den Einzelwettbewerb bei den Olympischen Spielen von Vancouver tödlich verunglückte."
Corinna, April 2012